Tennis: die Plätze sind jetzt winterfest

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

die Tennis – Freiluftsaison 2019 haben wir mit dem Abbauen der Netze und den letzten Aufräumarbeiten beendet.

Vor 3 Wochen hatten wir die Hecke noch ein 2.Mal in diesem Jahr zurückgeschnitten – diesmal in Eigenleistung – letzte Woche hatte Roland die Wasserleitungen für die Tennisplätze und den Reitplatz entleert. So blieb für Winfried und mich nur 1 Stunde “Arbeit” am Samstag übrig, zum Entleeren des Wassers aus der Tennisplatzwalze sowie zum Wegräumen der Netze, Bänke und des Schiedsrichterstuhles für ein halbes Jahr in die Garage.

Ich hoffe ihr hattet in der nun abgelaufenen Freiluftsaison viel Spaß an Sport und Geselligkeit.

Die fleißigen Helfer vom Wochenende
Warten aufs Frühjahr

Mit sportlichem Gruß

Holger Salkowski, Winfried Deppe, Rosi Raetsch

Tennis: am 05.05.2019 Eröffnugstournier

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung, anbei ein kurzer Bericht vom Eröffnungstournier am 05.05.2019.

Kein Wind, kein Regen – da hielten uns auch die kühleren Temperaturen nicht davon ab, einen gemeinschaftlichen Start in die Tennis-Freiluftsaison zu wagen. Allen voran ließ es sich Gerhard Bauersachs, unser ältester Spieler nicht nehmen zusammen mit uns anderen  6 Teilnehmern pünktlich um 14:30 Uhr die Schläger zu schwingen.

Anschließend konnten wir Rosi´s leckeren Käsekuchen draußen, vor dem Vereinsheim bei einer Tasse Kaffee genießen.

Dank des Regens der letzten Tage waren die Plätze gleichmäßig durchfeuchtet, sind allerdings noch sehr weich. Winfried Deppe wird daher morgen noch einmal walzen.

Holger Salkowski, Winfried Deppe, Rosi Raetsch

Hier geht es zur pdf-Datei

Tennis-Saisoneröffnung-05-05-2019

Tennis: die Plätze sind jetzt winterfest

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung, 

auch eine lange Tennis – Freiluftsaison mit sehr viel Sonnenschein geht irgendwann zu Ende. Donnerstags hatten wir uns noch zum letzten Mal – bei angenehmen Witterungsbedingungen –  zum Tennisspielen getroffen . Am Samstag war es dann soweit: Roland und Sven Eichner haben zusammen mit Finn und mir die Tennisplätze winterfest gemacht, d.h. die Wasserleitungen entleert sowie Netze, Bänke und den Schiedsrichterstuhl für ein halbes Jahr in die Garage geräumt.

Ich hoffe auch ihr hattet in der nun abgelaufenen Freiluftsaison viel Spaß an Sport und Geselligkeit.

Mit sportlichem Gruß

Holger Salkowski, Winfried Deppe, Rosi Raetsch

 

Tennis: wir machen unsere Plätze “sturmfest”

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

wie erwartet war das Wetter beim Saisonabschlußurnier leider nicht so schön, dennoch waren wir 9 Leute, die zum Unterhalten und Kaffeetrinken zusammengekommen sind. Letztlich hat sich das Wetter dann zu einer 1-stündigen Regenpause entschlossen, so daß einige auch noch Tennisspielen konnten.

Um möglichen Herbststürmen zuvor zu kommen, haben Roland Eichner und ich am Samstag die Plätze “sturmfest” gemacht, d.h. wir haben die Planen abgehängt. Die Plätze sind nach wie vor gut in Schuß und bei anhaltend schönem Wetter kann weiterhin gespielt werden. Die Herren werden sich auch diese Woche zum Tennis treffen – bedingt durch die kürzeren Tage bereits um 18:00 Uhr.

Ende Oktober werden wir dann aber die Plätze abbauen. Es werden dann wieder 2-3 Leute benötigt, um Bänke wegzuräumen und Netze abzubauen sowie sonstige Restarbeiten zu erledigen.

 Mit sportlichem Gruß

Holger Salkowski

 

Tennis – Saisonabschlußturnier 2018

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

 

urlaubs- und hitzebedingt gab es in den letzten Wochen nur wenige Aktivitäten auf dem Tennisplatz.

Aber am

Sonntag den 23.09.18 ab 14:30 Uhr

laden wir – als kleines September-Highlight – zum Tennis-Saisonabschlußturnier ein. Rosi Raetsch und Ulrike Salkowski bringen Kuchen mit, auf gutes Wetter hoffen wir, und wir würden uns freuen, wenn ihr euch zu Sport und Geselligkeit auf den Weg zum Tennisplatz macht.

Aber auch nach dem Saisonabschlußturnier bleiben die Tennisplätze offen, solange die Witterung einen Spielbetrieb zuläßt.

Mit sportlichem Gruß,

  

Holger Salkowski, Winfried Deppe, Rosi Raetsch, Monika Gregor, Roland Eichner